- da geht der Bär ab
- Da (auch: dann o. ä.) ist der Bär los; da geht der Bär ab
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Der Bär im großen blauen Haus — Basisdaten Original Bear in the Big Blue House Idee Jim Henson … Deutsch Wikipedia
Der Bär (Tschechow) — Daten des Dramas Titel: Der Bär Originaltitel: Medwed (russisch Медведь) Gattung: Lustspiel Originalsprache: Russisch … Deutsch Wikipedia
Da \(auch: dann o. ä.\) ist der Bär los — Da (auch: dann o. ä.) ist der Bär los; da geht der Bär ab Wo der Bär los ist, da herrscht Stimmung, geht es hoch her: Mann, war das ne Party. Da war echt der Bär los! Die umgangssprachliche Wendung bezieht sich wohl auf den [entlaufenen]… … Universal-Lexikon
Albrecht der Bär — Albrecht I. von Brandenburg (* um 1100; † 18. November 1170 in Stendal?), auch Albrecht der Bär oder Albrecht von Ballenstedt genannt, aus dem Haus der Askanier trieb die deutsche Ostkolonisation voran und war 1157 Gründer der Mark Brandenburg… … Deutsch Wikipedia
Bär — Bär: Die germ. Bezeichnungen für den Bären mhd. ber, ahd. bero, niederl. beer, engl. bear, aisl. bjo̧rn, schwed. björn (auch im norw. Ortsnamen Björndal »Bärental«), daneben aisl. berin der Zusammensetzung ↑ Berserker bedeuten eigentlich »der… … Das Herkunftswörterbuch
Pu der Bär — Original Plüschtiere Tiger, Känga, Edward Bear (Pu), I Aah und Ferkel Pu der Bär (engl. Winnie the Pooh) ist ein Kinderbuch des Autors Alan Alexander Milne aus dem Jahr 1926, benannt nach der Hauptfigur, einem Bären „von sehr geringem Verstand“.… … Deutsch Wikipedia
Puh der Bär — Original Plüschtiere Tiger, Känga, Edward Bear (Pu), I Ah und Ferkel Pu der Bär (engl. Winnie the Pooh) ist ein Kinderbuch des Autors Alan Alexander Milne, benannt nach der Hauptfigur, einem Bären „von sehr geringem Verstand“ oder – treffender –… … Deutsch Wikipedia
Ich mach dich gesund, sagte der Bär — ist der Buchtitel einer illustrierten Kindergeschichte von Janosch. Das Buch erschien erstmals 1985. Handlung Dem Tiger geht es schlecht und er fällt vorm Wald einfach auf den Boden. Sein Freund, der Bär trägt ihn nach Hause und verspricht: „Ich… … Deutsch Wikipedia
Der Teufel von Mailand — ist ein im Juli 2006 erschienener Roman des Schweizer Autors Martin Suter, für den er 2007 mit dem Friedrich Glauser Preis ausgezeichnet wurde. Handlung Die unter Synästhesie leidende Sonia möchte nach ihrer Scheidung Distanz zu ihrem bis dahin… … Deutsch Wikipedia
Der Hund kommt! — ist ein Kinderroman von Christine Nöstlinger aus dem Jahr 1987. Handlung Der Hund möchte ein abenteuerliches Leben haben. Nach dem Tod seiner Frau geht er in eine Gaststätte, um dort zu arbeiten. Der Lokalbesitzer Heinrich stellt ihn als… … Deutsch Wikipedia